- Geboren in Kassel
- Mutter von drei Kindern
- Studium der Zahnheilkunde in Frankfurt am Main
Universitärer Werdegang
07/2010- 09/2010
Achtwöchige Famulatur auf den Cook Islands (Te Marea Ora, Ministry of Health, Dental Services)
10/2006- 03/2012
Studium der Zahnmedizin Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
12/2011
Staatsexamen in Zahnmedizin mit „summa cum laude“ abgeschlossen
(Note: „sehr gut“)
Beruflicher Werdegang
04/2012- 10/2014
Weiterbildungsassistentin in der Kieferorthopädischen Praxis Dr. B. Zimmer (Diplomate des German Board of Orthodontics) und Dr. I. Schelper in Kassel
10/2014- 10/2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen der Fachzahnarztweiterbildung in der Klinik für Kieferorthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover, Direktor: Prof. Dr. R. Schwestka-Polly
2015
Ernennung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
2016
Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis Dr. B. Zimmer & Dr. I. Schelper und Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie.
2020
Gründung einer Praxisgemeinschaft mit Dr. Ina Schelper
Wissenschaftliche Publikationen
05/2013
Publikation zum Thema: „Schienentherapien in der Kieferorthopädie – eine aktuelle Übersicht.“ Kieferorthopädie 2013; 27 (2):131-141 Autoren: Dr. B. Zimmer, S. Schenk
2014
Vortrag auf der Jahrestagung der DGKFO München, 10-13.09.2014: "Die paradontologischen Reaktionen auf umfangreiche vertikal - transversale und sagittale Zahnbewegungen."
Autoren: Dr. B. Zimmer, S. Schenk-Kazan, F. Streibelt, I. Schelper;
05/2015
Publikation zum Thema: „Kompensation der skelettalen Kl.III, mit isolierten Unterkieferextraktionen. Teil 1, die okklusale Situation 12 Jahre nach Behandlungsabschluss.“ Journal of Orofacial Orthopedics 2015; 76:1-14 Autoren: Dr. B. Zimmer, S. Schenk-Kazan
2015
Vortrag auf der Jahrestagung der DGKFO "Die Koordination von Brackettorque und Schneidezahninklinationen im Fernröntgenseitenbild"
Autoren: Dr. B. Zimmer, S. Schenk-Kazan, Dr. I. Schelper, H. Sino
2016
Jahresbestpreis der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie 2016, Zimmer B., Schenk-Kazan S.
Dental compensation for skeletal Class III malocclusion by isolated extraction of mandibular teeth.
Part 1: Occlusal situation 12 years after completion of active treatment
2018
Die Koordination von Brackettorque und Schneidezahninklinationen - Teil 2:
Reproduzierbarkeit und statistische Kennwerte des TCA („torque coordination angle“).
Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie 2018;
79:235–243, Autoren: H. Sino, B. Zimmer, I. Schelper, S. Schenk-Kazan, F. Streibelt.
2022
Die Bedeutung der initialen Schneidezahninklination für das Erreichen von
kephalometrischen Normwerten – eine Studie an 2 Patientenkollektiven. Journal of
Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie 2022; 83:181–194,
Autoren: B. Zimmer, H. Sino, S. Schenk-Kazan.
2023
Jahresbestpreis der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie 2023, Zimmer B., Sino H., Schenk-Kazan S.,
Implications of pretreatment incisor inclinations for the achievement of cephalometric normal values – a study on two patient collectives.
03/2025
Promotion mit dem Titel: „Die Etablierung normgerechter Schneidezahninklinationen – eine Überprüfung von potentiell relevanten Einflussfaktoren auf kephalometrische Zielgrößen“